229746 FAK-R/KC11/I
Fuß- Grobhandtaster, 1 Schließer + 1 Öffner, Pilz rot, Aufbau
Fuß- und Grobhandtaster, Komplettgerät, Funktion: tastend, Kontaktbestückung S = Schließer: 1 S, Kontaktbestückung Ö = Öffner: 1 Ö, Kontaktbestückung Hinweis = Sicherheitsfunktion, durch Zwangsöffnung nach IEC/EN 60947-5-1, Farbe Pilzkappe: rot, Farbe Gehäuseoberteil: grau, Farbe Gehäuseunterteil: schwarz, Anbindung an SmartWire-DT: nein, Normen und Bestimmungen: IEC/EN 60947-5-1, VDE 0660, Schutzart IEC/EN 60529: IP66, IP67, IP69K, Einbaulage: beliebig
Lieferprogramm
Sortiment
Fuß- und Grobhandtaster
Grundfunktion
Komplettgeräte
Einzelgerät/Komplettgerät
Komplettgerät
Funktion
tastend
Kontaktbestückung
S = Schließer
1 S
Ö = Öffner
1 Ö 

Hinweis

Farbe
Pilzkappe
rot
Gehäuseoberteil
grau
Gehäuseunterteil
schwarz
Anbindung an SmartWire-DT
nein
Technische Daten
Allgemeines
Normen und Bestimmungen
IEC/EN 60947-5-1, VDE 0660
Lebensdauer, mechanisch [Schaltspiele]
> 1 x 106
Betätigungsfrequenz [Schaltspiele/h]
≦ 3600
Betätigungskraft
20 - 40 N
Schutzart IEC/EN 60529
IP66, IP67, IP69
Klimafestigkeit
Feuchte Wärme, konstant, nach IEC 60068-2-78
Feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30
Feuchte Wärme, zyklisch, nach IEC 60068-2-30
Umgebungstemperaturoffen
-25 - +55 °C
Einbaulage
Nach Bedarf
Schockfestigkeit
> 15
Schockdauer 11 ms
Halbsinus
gemäß IEC 60068-2-27 g
Schockdauer 11 ms
Halbsinus
gemäß IEC 60068-2-27 g
Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439
Technische Daten für Bauartnachweis
Bemessungsstrom zur Verlustleistungsangabe [In]
6 A
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig [Pvid]
0.11 W
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig [Pvid]
0 W
Verlustleistung statisch, stromunabhängig [Pvs]
0 W
Verlustleistungsabgabevermögen [Pve]
0 W
Min. Betriebsumgebungstemperatur
-25 °C
Max. Betriebsumgebungstemperatur
+55 °C
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Auf Anfrage
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.5 Anheben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.7 Aufschriften
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
Technische Daten nach ETIM 8.0
Niederspannungsschaltgeräte (EG000017) / Fußtaster, Grobhandtaster (EC000231)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Niederspannungs-Schalttechnik / Befehls- und Meldegerät / Fußtaster, Grobhandtaster (ecl@ss10.0.1-27-37-12-17 [AKF035014])
Art der Entriegelung
ohne
Farbe der Kappe
rot
Anzahl der Kontakte als Schließer
1
Anzahl der Kontakte als Öffner
1
Schaltfunktion verrastend
nein
Tastend
ja
Lochdurchmesser
0 mm
Schutzart (IP)
IP67/IP69K
Schutzart (NEMA)
4X
Approbationen
Product Standards
IEC/EN 60947-5; UL 508; CSA-C22.2 No. 14-05; CSA-C22.2 No. 94-91; CE marking
UL File No.
E29184
UL Category Control No.
NKCR
CSA File No.
012528
CSA Class No.
3211-03
North America Certification
UL listed, CSA certified
Degree of Protection
UL/CSA Type 3R, 4X, 12, 13
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
(Web)
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
Eaton EMEA Download-Center - download data for this item
-
Eaton EMEA Download-Center