Lieferprogramm

Sortiment
XV360 12.1"
Sortiment
XV-363
Funktion
HMI (SPS-Funktion nachrüstbar)
Beschreibung
Single-Touch-Display der XV300-Serie auf Basis von Infrarot-Technologie für den Fronteinbau
Beschreibung
Bedienpanel zum Fronteinbau
SD-Speicherkarte steckbar
Infrarot Single-Touchdisplay
2xEthernet,1xRS232,1xRS485,1xCAN,1xDP
24 V DC
gemeinsame Merkmale der Baureihe
Ethernet-Schnittstelle
CAN
USB-Device
USB-Host
RS232
RS485
Slot für SD-Karte
PLC-Funktion nachrüstbar
Display-Art
Farbdisplay, TFT
Touch-Technologie
Infrarot-Touch
Anzahl Farben
65535 Farben
Auflösung
800 x 600 Pixel
Hochkantprojektierung
ja
Bildschirmdiagonale
12.1 Zoll
Ausführung
Metall-Gehäuse und Glasfront im Aluminium-Rahmen
Betriebssystem
Windows Embedded Compact 7 Pro
PLC-Lizenz
nachrüstbar mit Art.-Nr. 181585 LIC-PLC-A
Lizenzscheine für onboard Schnittstellen
nicht erforderlich
integrierte Schnittstellen
2 x Ethernet 10/100 Mbps
1 x RS232
1 x RS485
1 x CAN
1 x PROFIBUS
1 x USB-Host 2.0
1 x USB-Device
Ausführung Front
Verbundsicherheitsglas, entspiegelt im Aluminium-Rahmen
Verwendung
Einbau
Steckplätze
für SD-Karte: 1
Speicherkarte Automatisierung
optional mit SD-Karte -> Art.-Nr. 181638 oder 139807
Steckbare Kommunikationsbaugruppen (optional)
nein
Touchsensor
Single-Touchdisplay

Technische Daten

Display
Display-Art
Farbdisplay, TFT
Bildschirmdiagonale
12.1 Zoll
Auflösung
800 x 600 Pixel
Sichtbare Bildfläche
246 x 185 mm
Format
4:3
Anzahl Farben
65535 Farben
Kontrastverhältnis
typisch 500:1
Infrarot-Touch-Schutzscheibe
Verbundsicherheitsglas entspiegelt
Bedienung
Technologie
Infrarot-Touch
Touchsensor
Single-Touchdisplay
System
Prozessor
ARM Cortex-A9 800 MHz
Interner Speicher
DRAM: 512 MB RAM
Flash: 1GB SLC
NVRAM: 128kB Retain
Externer Speicher
SD-Karte Typ: SDSC, SDHC
Kühlung
Lüfterlose CPU- und Systemkühlung, rein passiv über freie Konvektion
Pufferung der EchtzeituhrBatterie (Lebensdauer)
nicht austauschbar, BR2330 eingelötet
Pufferung der EchtzeituhrPufferzeit (in spannungslosem Zustand)
typ. 10 Jahre
Projektierung
Visualisierungssoftware
GALILEO
XSOFT-CODESYS
SPS-Programmiersoftware
XSOFT-CODESYS-2
XSOFT-CODESYS-3
PLC-Lizenz
nachrüstbar mit Art.-Nr. 181585 LIC-PLC-A
Betriebssystem
Windows Embedded Compact 7 Pro
Schnittstellen, Kommunikation
integrierte Schnittstellen
2 x Ethernet 10/100 Mbps
1 x RS232
1 x RS485
1 x CAN
1 x PROFIBUS
1 x USB-Host 2.0
1 x USB-Device
USB-Host
USB 2.0, nicht galvanisch getrennt
USB-Device
USB 2.0, nicht galvanisch getrennt
RS-232
nicht galvanisch getrennt, SUB-D-Stecker 9-polig, UNC
RS-485
nicht galvanisch getrennt, SUB-D-Stecker 9-polig, UNC
CAN
nicht galvanisch getrennt, SUB-D-Stecker 9-polig, UNC
Profibus
Profibus DP, nicht galvanisch getrennt, SUB-D-Buchse 9-polig, UNC
Steckplätze
für SD-Karte: 1
Ethernet
10/100 Mbps
MPI
ja
Spannungsversorgung
Nennspannung
24 V DC SELV (safety extra low voltage, Sicherheitskleinspannung)
zulässige Spannung
Effektiv: 19,2-30,0 V DC (Nennspannung -20%/+25%)
Absolut mit Welligkeit: 19,2-30,0 V DC
Batteriebetrieb: 18,0-31,2 V DC (Nennspannung -25%/+30%)
35 V DC für eine Dauer < 100 ms
Spannungseinbrüche
≤ 10 ms ab Nennspannung (24 V DC)
5 ms ab Unterspannung (19,2 V DC) ms
Leistungsaufnahme [Pmax.]
max. 20.5 W
Hinweis zur Verlustleistung
Verlustleistung bei Stromaufnahme 24 V DC
18 W Grundgerät + 2,5 W USB-Teilnehmer
Sicherung
ja (nicht zugängliche Schmelzsicherung)
Allgemeines
Ausführung Front
Verbundsicherheitsglas, entspiegelt im Aluminium-Rahmen
Abmessungen (B x H x T)
361.2 x 279.2 x 68.0 mm
Einbau
Abstand: B x H x T ≥ 30 mm (1.18")
Gewicht
3.8 kg
Schutzart (IEC/EN 60529, EN50178, VBG 4)
IP65 (frontseitig nach EN 60529-1), IP20 (rückseitig nach EN 60529-1)
ZulassungenApprobationen
EAC
Angewandte Normen und RichtlinienEMV
2014/30/EU
Angewandte Normen und RichtlinienStörfestigkeit
IEC/EN 61000-6-2
Angewandte Normen und RichtlinienProduktnormen
EN50178/IEC/EN 61131-2
Schockfestigkeit
15g / 11ms g
freier Fall, verpackt
IEC/EN 60068-2-31 m
RoHS
konform
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)Funkentstörung
Klasse A
Umgebungsbedingungen
Klimatische UmgebungsbedingungenKlimafestigkeit
Kälte nach EN 60068-2-1
Trockene Wärme nach IEC 60068-2-2
Feuchte Wärme nach EN 60068-2-3
Klimatische UmgebungsbedingungenLuftdruck (Betrieb)
795 - 1080 hPa
TemperaturLagerung / Transport [ϑ]
-20 - +60 °C
TemperaturMin. Betriebsumgebungstemperatur
0 °C
TemperaturMax. Betriebsumgebungstemperatur
+50 °C
Relative LuftfeuchteBetauung
nicht betauend
Relative Luftfeuchterelative Feuchte
10 - 95 %, nicht kondensierend

Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439

Technische Daten für Bauartnachweis
Verlustleistung statisch, stromunabhängig [Pvs]
20.5 W
Min. Betriebsumgebungstemperatur
0 °C
Max. Betriebsumgebungstemperatur
+50 °C
Schutzart
IP65 (frontseitig nach EN 60529-1), IP20 (rückseitig nach EN 60529-1)
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Auf Anfrage
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.5 Anheben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.7 Aufschriften
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Technische Daten nach ETIM 8.0

Industriesteuerungen SPS (EG000024) / Grafik-Panel (EC001412)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Anzeige- und Bedienkomponente / Panel (HMI) / Grafik-Panel (HMI) (ecl@ss10.0.1-27-33-02-01 [AFX016003])
Versorgungsspannung bei AC 50 Hz
0 - 0 V
Versorgungsspannung bei AC 60 Hz
0 - 0 V
Versorgungsspannung bei DC
19.2 - 30 V
Spannungsart der Versorgungsspannung
DC
Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet
2
Anzahl der Schnittstellen PROFINET
0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-232
1
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-422
0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485
1
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY
0
Anzahl der HW-Schnittstellen USB
2
Anzahl der HW-Schnittstellen parallel
0
Anzahl der HW-Schnittstellen Wireless
0
Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige
3
Mit SW-Schnittstellen
nein
Unterstützt Protokoll für TCP/IP
ja
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS
ja
Unterstützt Protokoll für CAN
ja
Unterstützt Protokoll für INTERBUS
nein
Unterstützt Protokoll für ASI
nein
Unterstützt Protokoll für KNX
nein
Unterstützt Protokoll für Modbus
ja
Unterstützt Protokoll für Data-Highway
nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet
nein
Unterstützt Protokoll für SUCONET
nein
Unterstützt Protokoll für LON
nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET IO
nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA
nein
Unterstützt Protokoll für SERCOS
nein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus
nein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP
ja
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work
nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety
nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety
nein
Unterstützt Protokoll für PROFIsafe
nein
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p
nein
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme
ja
Funkstandard Bluetooth
nein
Funkstandard WLAN 802.11
nein
Funkstandard GPRS
nein
Funkstandard GSM
nein
Funkstandard UMTS
nein
IO-Link Master
nein
Ausführung des Displays
TFT
Mit Farbdisplay
ja
Anzahl der Farben des Displays
65536
Anzahl der Graustufen/Blaustufen des Displays
0
Bildschirmdiagonale
12.1 Zoll
Anzahl der Bildpunkte, horizontal
800
Anzahl der Bildpunkte, vertikal
600
Nutzbarer Projektspeicher/Anwenderspeicher
512000 kByte
Mit nummerischer Tastatur
ja
Mit Alpha Tastatur
ja
Anzahl der Funktionstasten, programmierbar
0
Anzahl der Tasten mit LED
0
Anzahl der Systemtasten
1
Touch-Technologie
Infrarot-Touch
Mit Meldungsanzeige
ja
Mit Meldesystem (inkl. Puffer und Quittierung)
ja
Prozesswertdarstellung (Ausgabe) möglich
ja
Prozesswertvorgabe (Eingabe) möglich
ja
Mit Rezepturen
ja
Anzahl der Ebenen, Passwortschutz
200
Mit Druckausgabe
nein
Anzahl der Online-Sprachen
100
Zusätzliche Softwarekomponenten, ladbar
ja
Schutzart (IP), frontseitig
IP65
Schutzart (NEMA), frontseitig
12
Betriebstemperatur
0 - 50 °C
Tragschienenmontage möglich
nein
Wand-/Direktmontage möglich
nein
Geeignet für Sicherheitsfunktionen
nein
Breite der Front
361.2 mm
Höhe der Front
279.2 mm
Einbautiefe
63 mm