Lieferprogramm

Grundfunktion
Kombinierte RCD/MCB-Geräte
Anzahl der Pole
1 Pol + N
Auslösecharakteristik
C
Anwendung
xPole Home - Schaltgeräte für Anwendungen im Wohnungsbereich
Bemessungsstrom [In]
10 A
Bemessungsschaltvermögen nach IEC/EN 61009
6 kA
Bemessungsfehlerstrom [IΔN]
0,03 A
Typ
Typ Wechselstrom
Sortiment
HNB
Stoßstromfestigkeit
bedingt stoßstromfest 250 A

Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439

Technische Daten für Bauartnachweis
Bemessungsstrom zur Verlustleistungsangabe [In]
10 A
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig [Pvid]
2.3 W
Min. Betriebsumgebungstemperatur
-25 °C
Max. Betriebsumgebungstemperatur
+40 °C
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.5 Anheben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.7 Aufschriften
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Vorgaben der Schaltgeräte sind einzuhalten.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.

Technische Daten nach ETIM 8.0

Schutzschaltgeräte, Sicherungen (EG000020) / Kombination FI-Schalter/Leitungsschutzschalter (EC000905)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Elektroinstallationsanlage, -gerät / Fehlerstromschutzeinrichtung / Kombination FI-Schalter/Leitungsschutzschalter (ecl@ss10.0.1-27-14-22-07 [AFZ810015])
Polzahl (gesamt)
2
Anzahl der abgesicherten Pole
1
Bemessungsspannung
230 V
Bemessungsisolationsspannung Ui
500 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp
4 kV
Bemessungsstrom
10 A
Bemessungsfehlerstrom
0.03 A
Fehlerstrom-Typ
AC
Energiebegrenzungsklasse
3
Bemessungsabschaltvermögen nach EN 61009
6 kA
Bemessungsabschaltvermögen nach IEC 60947-2
0 kA
Bemessungsschaltvermögen Icn nach EN 61009-1
6 kA
Abschaltcharakteristik
unverzögert
Stoßstromfestigkeit
0.25 kA
Spannungsart
AC
Frequenz
50 Hz
Auslösecharakteristik
C
Mitschaltender Neutralleiter
ja
Mit Verriegelungsvorrichtung
nein
Überspannungskategorie
3
Verschmutzungsgrad
2
Umgebungstemperatur während des Betriebs
-25 - 40 °C
Breite in Teilungseinheiten
2
Einbautiefe
69.5 mm
Unterputzmontage
nein
Fehlauslöseschutz
nein
Schutzart (IP)
IP20
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig
1 - 25 mm²
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig
1 - 25 mm²