116382 EU5E-SWD-4D4D
SWD-Ein-/Ausgabemodul, 24 V DC, 4 digitale Eingänge, 4 digitale Transistor-Ausgänge 0,5 A
SmartWire-DT Teilnehmer zum Anschluss von vier digitalen Ein-/Ausgabesignale, automatische Adresseinstellung, Eingänge 24 V DC, Transistor-Ausgänge 24 V DC / 0.5 A kurzschlussfest, Anschluss mit Push-In Klemmen
Lieferprogramm
Sortiment
SmartWire-DT Kommunikationssystem
Sortiment
SmartWire-DT Teilnehmer
Untersortiment
SmartWire-DT Ein-/Ausgabemodule (IP20)
Grundfunktion
Digitalmodule
Funktion
SmartWire-DT Erweiterungen
Funktion
zum Anschluss digitaler Ein-/Ausgabesignale
Kurzbeschreibung
Ausgänge sind kurzschlussfest.
Eingänge
digital
4
Ausgänge
Transistor
4
Anbindung an SmartWire-DT
ja
Technische Daten
Allgemeines
Normen und Bestimmungen
IEC/EN 61131-2
ZulassungenApprobationen
UL
CSA
CSA
ZulassungenSchiffszulassungen
BV
LRS
LRS
Abmessungen (B x H x T)
35 x 90 x 101 mm
Gewicht
0.1 kg
Montage
Hutschiene IEC/EN 60715, 35 mm
Einbaulage
Nach Bedarf
Versorgung 24 V DC für Ausgangsversorgung
SpannungsversorgungBemessungsbetriebsspannung [Ue]
24 DC -15 % / +20 % V
SpannungsversorgungRestwelligkeit der Eingangsspannung
≦ 5 %
SpannungsversorgungVerpolungsschutz
ja
SpannungsversorgungVerlustleistung [P]
1.1 W
Klimatische Umgebungsbedingungen
Klimafestigkeit
Trockene Wärme nach IEC 60068-2-2
Feuchte Wärme nach EN 60068-2-3
Feuchte Wärme nach EN 60068-2-3
Luftdruck (Betrieb)
795 - 1080 hPa
UmgebungstemperaturBetrieb [ϑ]
-25 - +55 °C
UmgebungstemperaturLagerung / Transport [ϑ]
-40 - +70 °C
Relative LuftfeuchteBetauung
Betauung durch geeignete Maßnahmen verhindern
Relative Luftfeuchterelative Luftfeuchte, nicht betauend (IEC/EN 60068-2-30)
5 - 95 %
Mechanische Umgebungsbedingungen
Schutzart (IEC/EN 60529, EN50178, VBG 4)
IP20
Schwingungen (IEC/EN 61131-2:2008)konstante Amplitude 3,5 mm
5 - 8.4 Hz
Schwingungen (IEC/EN 61131-2:2008)konstante Beschleunigung 1 g
8.4 - 150 Hz
Schockfestigkeit (IEC/EN 60068-2-27) Halbsinus 15 g/11 ms
9 Schocks
Kippfallen (IEC/EN 60068-2-31) [Fallhöhe]
50 mm
freier Fall, verpackt (IEC/EN 60068-2-32)
0.3 m
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Überspannungskategorie
II
Verschmutzungsgrad
2
Elektrostatische Entladung (IEC/EN 61131-2:2008)Luftentladung (Level 3)
8 kV
Elektrostatische Entladung (IEC/EN 61131-2:2008)Kontaktentladung (Level 2)
4 kV
Elektromagnetische Felder (IEC/EN 61131-2:2008)80 - 1000 MHz
10 V/m
Elektromagnetische Felder (IEC/EN 61131-2:2008)1.4 - 2 GHz
3 V/m
Elektromagnetische Felder (IEC/EN 61131-2:2008)2 - 2.7 GHz
1 V/m
Funkentstörung (SmartWire-DT)
EN 55011 Klasse A
Burst (IEC/EN 61131-2:2008, Level 3)Versorgungsleitung
2 kV
Burst (IEC/EN 61131-2:2008, Level 3)Signalleitungen
1 kV
Burst (IEC/EN 61131-2:2008, Level 3)SmartWire-DT Leitungen
1 kV
Surge (IEC/EN 61131-2:2008, Level 1)Surge Versorgungsleitungen
0.5 kV
Surge (IEC/EN 61131-2:2008, Level 1)Surge E/A-Leitungen
1 kV
Einströmung (IEC/EN 61131-2:2008, Level 3)
10 V
SmartWire-DT Netzwerk
Teilnehmertyp
SmartWire-DT Teilnehmer (Slave)
Einstellung der Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate)
automatisch
Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate)
maximal250 kBd
Status SmartWire-DT
grün LED
Anschluss
Stiftleiste, 8-polig
Anschlussstecker: Gerätestecker SWD4-8SF2-5
Anschlussstecker: Gerätestecker SWD4-8SF2-5
Stromaufnahme [Ie]
< 33 mA
Anschluss der Versorgung und E/A
Anschluss Sensor E/AAnschlussart
Push-In-Klemmen
Anschluss Sensor E/Aeindrähtig
0.2 - 1.5 (AWG 24 - 16) mm2
Anschluss Sensor E/Afeindrähtig mit Aderendhülse
0.25 - 1.5 (AWG 24 - 16) mm2
Anschluss Sensor E/A
Mindestlänge 8 mm
Digital-Eingänge
Anzahl
4
Eingangsstrom
typ. 4 bei 24 V DC mA
Grenzwerttyp 1
Low < 5V DC;High > 15V DC
Eingangsverzögerung
High->Low < 0,2 ms
Low->High < 0,2 ms
Low->High < 0,2 ms
Statusanzeige Eingänge
gelb LED
Digitale Halbleiterausgänge
Anzahl
4
Ausgangsstrom
0.5 A
Kurzschlussauslösestrom
max. 1.2 über 3 ms A
Lampenlast [RLL]
≦ 3 W
überlastsicher
ja, mit Diagnose
Schaltvermögen
EN 60947-5-1 Gebrauchskategorie DC-13
Statusanzeige Ausgänge
gelb LED
Versorgungsspannung UAux
Verpolungsschutz
ja
Restwelligkeit der Eingangsspannung
≦ 5 %
Potentialtrennung
Eingänge zu SmartWire-DT
ja
Ausgänge zu SmartWire-DT
ja
Eingang zu Eingang
nein
Ausgang zu Eingang
nein
Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439
Technische Daten für Bauartnachweis
Verlustleistung statisch, stromunabhängig [Pvs]
1.1 W
Min. Betriebsumgebungstemperatur
-25 °C
Max. Betriebsumgebungstemperatur
+55 °C
Schutzart
IP20
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.5 Anheben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.7 Aufschriften
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
Technische Daten nach ETIM 8.0
Industriesteuerungen SPS (EG000024) / Feldbus, Dez. Peripherie - Digitales Ein-/Ausgangs-Modul (EC001599)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Steuerung / Feldbus, Dezentrale Peripherie / Feldbus, Dez. Peripherie - Digitales Ein-/Ausgangs-Modul (ecl@ss10.0.1-27-24-26-04 [BAA055014])
Versorgungsspannung bei AC 50 Hz
0 - 0 V
Versorgungsspannung bei AC 60 Hz
0 - 0 V
Versorgungsspannung bei DC
20.4 - 28.8 V
Spannungsart der Versorgungsspannung
DC
Anzahl der digitalen Eingänge
4
Anzahl der digitalen Ausgänge
4
Digitale Eingänge konfigurierbar
nein
Digitale Ausgänge konfigurierbar
nein
Eingangsstrom bei Signal 1
4 mA
Zulässige Spannung am Eingang
20.4 - 28.8 V
Art der Eingangsspannung
DC
Art des Digitalausgangs
sonstige
Ausgangsstrom
0,5 A
Zulässige Spannung am Ausgang
20.4 - 28.8 V
Art der Ausgangsspannung
DC
Kurzschlussschutz, Ausgänge vorhanden
nein
Anzahl der HW-Schnittstellen Industrial Ethernet
0
Anzahl der Schnittstellen PROFINET
0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-232
0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-422
0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell RS-485
0
Anzahl der HW-Schnittstellen seriell TTY
0
Anzahl der HW-Schnittstellen parallel
0
Anzahl der HW-Schnittstellen Wireless
0
Anzahl der HW-Schnittstellen USB
0
Anzahl der HW-Schnittstellen sonstige
0
Mit optischer Schnittstelle
nein
Unterstützt Protokoll für TCP/IP
nein
Unterstützt Protokoll für PROFIBUS
nein
Unterstützt Protokoll für CAN
nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS
nein
Unterstützt Protokoll für ASI
nein
Unterstützt Protokoll für KNX
nein
Unterstützt Protokoll für Modbus
nein
Unterstützt Protokoll für Data-Highway
nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet
nein
Unterstützt Protokoll für SUCONET
nein
Unterstützt Protokoll für LON
nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET IO
nein
Unterstützt Protokoll für PROFINET CBA
nein
Unterstützt Protokoll für SERCOS
nein
Unterstützt Protokoll für Foundation Fieldbus
nein
Unterstützt Protokoll für EtherNet/IP
nein
Unterstützt Protokoll für AS-Interface Safety at Work
nein
Unterstützt Protokoll für DeviceNet Safety
nein
Unterstützt Protokoll für INTERBUS-Safety
nein
Unterstützt Protokoll für PROFIsafe
nein
Unterstützt Protokoll für SafetyBUS p
nein
Unterstützt Protokoll für sonstige Bussysteme
ja
Funkstandard Bluetooth
nein
Funkstandard WLAN 802.11
nein
Funkstandard GPRS
nein
Funkstandard GSM
nein
Funkstandard UMTS
nein
IO-Link Master
nein
Systemkomponente
ja
Schutzart (IP)
IP20
Ausführung des elektrischen Anschlusses
Flachsteckanschluss
Verzögerungszeit bei Signalwechsel
0 - 0 ms
Feldbusanschluss über seperaten Buskoppler möglich
ja
Tragschienenmontage möglich
ja
Wand-/Direktmontage möglich
ja
Fronteinbau möglich
nein
Rack-Montage möglich
nein
Geeignet für Sicherheitsfunktionen
nein
SIL nach IEC 61508
ohne
Performance Level nach EN ISO 13849-1
ohne
Zugehöriges Betriebsmittel (Ex ia)
nein
Zugehöriges Betriebsmittel (Ex ib)
nein
Explosionsschutz-Kategorie für Gas
ohne
Explosionsschutz-Kategorie für Staub
ohne
Breite
35 mm
Höhe
90 mm
Tiefe
102 mm
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
(Web)
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
Eaton EMEA Download-Center - download data for this item
-
Eaton EMEA Download-Center