Lieferprogramm
Sortiment
SmartWire-DT Zusatzausrüstung
Untersortiment
SWD-Kupplung
Grundfunktion
Kupplung
Funktion
zum Verbinden von SWD-Flachleitungen über Flachstecker SWD4-8MF2
Beschreibung
Kupplung über zwei 8-polige Flachstecker
Anbindung an SmartWire-DT
ja
verwendbar für
EU5C-SWD…
EU5E-SWD…
M22-SWD…
SWD4-8SFF2-5
EU5E-SWD…
M22-SWD…
SWD4-8SFF2-5
verwendbar für
für 8-polige Flachstecker
Technische Daten
Allgemeines
Normen und Bestimmungen
IEC/EN 61131-2
EN 50178
EN 50178
Abmessungen (B x H x T)
48.4 x 34.3 x 10.15 mm
Gewicht
0.0045 kg
Einbaulage
Nach Bedarf
Hinweis zur Verlustleistung
nicht relevant
Mechanische Umgebungsbedingungen
Schutzart (IEC/EN 60529, EN50178, VBG 4)
IP20
Schwingungen (IEC/EN 61131-2:2008)konstante Amplitude 3,5 mm konstante Amplitude 0,15 mm maxim.
8.4 Hz
Schwingungen (IEC/EN 61131-2:2008)konstante Amplitude 3,5 mm konstante Amplitude 0,15 mm minim.
5 Hz
Schwingungen (IEC/EN 61131-2:2008)konstante Beschleunigung 1 gkonstante Beschleunigung 1 g maxim.
150 Hz
Schwingungen (IEC/EN 61131-2:2008)konstante Beschleunigung 1 gkonstante Beschleunigung 1 g minim.
8.4 Hz
Schockfestigkeit (IEC/EN 60068-2-27) Halbsinus 15 g/11 ms
9 Schocks
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Elektrostatische Entladung (IEC/EN 61131-2:2008)Luftentladung (Level 3)
8 kV
Elektrostatische Entladung (IEC/EN 61131-2:2008)Kontaktentladung (Level 2)
4 kV
Klimatische Umgebungsbedingungen
Klimafestigkeit
Trockene Wärme nach IEC 60068-2-2
Feuchte Wärme nach EN 60068-2-3
Feuchte Wärme nach EN 60068-2-3
Luftdruck (Betrieb)
795 - 1080 hPa
UmgebungstemperaturBetrieb [ϑ]
-25 - +55 °C
UmgebungstemperaturLagerung / Transport [ϑ]
-40 - +70 °C
UmgebungstemperaturRelative LuftfeuchteBetauung
Betauung durch geeignete Maßnahmen verhindern
UmgebungstemperaturRelative Luftfeuchterelative Luftfeuchte, nicht betauend (IEC/EN 60068-2-30)
5 - 95 %
Anschlussmöglichkeiten
Anschluss 1
Stiftleiste, 8-polig
Anzahl Steckzyklen
≥ 200
Anschluss 2
Bus, 8-polig
Anzahl Steckzyklen
≥ 200
Daten für Bauartnachweis nach IEC/EN 61439
Technische Daten für Bauartnachweis
Bemessungsstrom zur Verlustleistungsangabe [In]
0 A
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig [Pvid]
0 W
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig [Pvid]
0 W
Verlustleistung statisch, stromunabhängig [Pvs]
0 W
Verlustleistungsabgabevermögen [Pve]
0 W
Min. Betriebsumgebungstemperatur
-25 °C
Max. Betriebsumgebungstemperatur
+55 °C
Schutzart
IP20
Bauartnachweis IEC/EN 61439
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.3.3 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe außergewöhnliche Wärme
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.5 Anheben
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.6 Schlagprüfung
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.2 Festigkeit von Werkstoffen und Teilen10.2.7 Aufschriften
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.3 Schutzart von Umhüllungen
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.6 Einbau von Betriebsmitteln
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.9 Isolationseigenschaften10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.10 Erwärmung
Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton liefert die Daten zur Verlustleistung der Geräte.
10.11 Kurzschlussfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
10.13 Mechanische Funktion
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
Technische Daten nach ETIM 8.0
Industriesteuerungen SPS (EG000024) / Zubehör/Ersatzteile für Steuerungen (EC002584)
Elektro-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik / Anzeige- und Bedienkomponente / Panel (HMI) / Panel (HMI, Zubehör) (ecl@ss10.0.1-27-33-02-92 [AFX005003])
Art des elektrischen Zubehörs
Stecker
Art des mechanischen Zubehörs
sonstige
Zubehör
ja
Ersatzteil
nein
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
(Web)
-
Asset
-
Asset
-
Asset
-
Eaton EMEA Download-Center - download data for this item
-
Eaton EMEA Download-Center